Skip to content

Kein Baustopp, aber Verzögerung beim Kindergartenneubau Hahndorf

Auf Einladung der Elternvertretung gab es am 20.05.2025 eine Versammlung zum Sachstand rund um den Neubau des Kindergartens.

Fachdbereichsleiter Sven Busse, Fachdienstleiterin Linda Loske und ich konnten hier (hoffentlich) die aktuelle Situation aufklären und das weitere Procedere erläutern. Festzuhalten ist, dass es keinen Baustopp gibt, sondern lediglich eine Verzögerung aufgrund der Kostenentwicklung. Diesen Schritt halte ich auch in meiner Verantwortung als Ratsherr für die gesamte Stadt für richtig.

Ursprünglich war geplant die Vorlage zum Projektfeststellungsbeschluss in der Ausschusssitzung Bildung, Familie und Soziales am 22.05.2025 erstmalig zu beraten, dieser Termin war nun nicht mehr zu halten. Gegenwärtig arbeiten alle beteiligten Akteure, insbesondere die Verwaltung, intensiv daran, mögliche Kosteneinsparungen zu definieren und umzusetzen, machte Busse deutlich, was ich bestätigen kann.

Ziel es es eine überarbeitete Beschlussvorlage mit aktuellen Zahlen zur nächsten Sitzung am 28.08.2025 vorzulegen.

Busse machte weiterhin deutlich, dass die Stadtverwaltung bestrebt ist, den Neubau zügig voranzutreiben und die notwendigen Schritte einzuleiten, um den Kindergarten so schnell wie möglich fertigzustellen.

Auf die Dringlichkeit wies die Kindergartenleitung, Frau Kielhorn-Skudlarz, mit ihrem Personal eindringlich hin und verwies auf eine Vielzahl an Unzulänglichkeiten.

In meiner Funktion als örtlicher Vertreter warb ich darum, den Krippenanbau nicht zu streichen. Hahndorf ist durch drei Neubaugebiete erheblich verjüngt, ein viertes ist zumindest vorgesehen und in anderen Bereichen des Ortes wird es Zug um Zug einen Generationswechsel geben.

Gerne informiere ich über die weiteren Schritte.

Freundliche Grüße

Norbert Schecke